Physiotherapeut Alexander Grünwald – Mannheim
Dezember 17, 2020 2025-06-26 22:01Physiotherapeut Alexander Grünwald – Mannheim
Physiotherapeut Alexander Grünwald
Frei bewegen. Kraftvoll leben.
Willkommen bei Grünwald Therapeutics - ihrer wirkungsvollen Physiotherapie im Herzen der Region Rhein-Neckar

Für ein Leben in Bewegung
Umfassend erprobt, evidenzbasiert und State of the Art. Die von mir angebotenen physiotherapeutischen Leistungen umfassen die Fachbereiche Manuelle Therapie, Medizinisches Training und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus betreue ich Sportlerinnen und Sportler hoch individuell, sowohl einzeln als auch im Team.
Grünwald Therapeutics
Individuelle Physiotherapie
Manuelle Therapie führt aus der Welt der Schmerzen heraus. Gemeinsam verbessern wir die Agilität ihres Bewegungsapparates und sorgen so für ein Leben ohne Leiden.
Medizinisches Training führen wir gemeinsam vor Ort aus, du setzt es aber auch innerhalb eines festen Behandlungsrahmens und anhand gezielter Pläne selbständig zu Hause fort.
Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst ein ganzes Bündel an strategischen Maßnahmen, die dabei helfen, den Arbeitsalltag ergonomisch zu meistern.
Sportlerinnen und Sportler betreue ich sowohl einzeln als auch im Team mit dem Fokus auf dem Erreichen individueller Wettkampfziele und der Erlangung maximaler Leistungsfähigkeit.
Manuelle Therapie
Medizinisches Training


Betriebliches Gesundheitsmanagement
Athleten & Teambetreuung
Fragen?
Welches sind die häufigsten Gründe für eine Physiotherapie
Schmerzlinderung
Der schnelle Weg raus aus akuten oder chronischen Schmerzen – etwa im Rückenbereich, im Nacken oder an den Gelenken.
Rehabilitation
Zielgerichtet zurück in die normale Funktionalität: nach Verletzungen, Operationen oder Krankheit.
Bewegungseinschränkungen
Mobilität oder Beweglichkeit nachhaltig zurückgewinnen, die durch Arthritis oder andere degenerativen Erkrankungen eingeschränkt wurde.
Prävention
Verletzungen vorbeugen, gerade bei Sportlern und anderen Personengruppen mit besonderen Risikofaktoren.
Verbesserung der Körperhaltung und Ergonomie
Korrektur muskulärer Dysbalancen zur Vermeidung langfristiger Beschwerden.
